Ja«, sagte Gott, »diese Zusage gilt für alle Zeiten, der Regenbogen ist das Erinnerungszeichen. Wenn er zu sehen ist, werde ich daran denken.«
1. Mose 9:16-17
Die ökumenische Gebetskette wurde aus verschiedene Perlen hergestellt. Insgesamt sind es 18 Perlen. Die Perlen wurden alle einzeln verknotet und abschließend mit einem kleinen Kreuz aus Olivenholz versehen.
Es handelt sich hier um keine Halskette oder Armband. Wobei du die Gebetskette auch - wenn es passt - um dein Handgelenk legen kannst. Sie kann jedoch nicht angepasst werden. Sie besteht aus 18 Perlen, es kann keine weggenommen oder dazugefügt werden.
Bitte beachte: Die echten Farben können leicht von der Darstellung auf Ihrem Bildschirm abweichen.
23,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Metallperle 12mm goldfarben (Gott), Polarisperlen 8/10mm weiß (Ich&Taufe), Lavaperle braun 10mm (Wüste), Polarisperle 10mm blau (Gelassenheit), Polarisperlen 10mm rot glänzend (Liebe), Katzenaugenperle 6mm weiß und grün (Geheimnisse), Polarisperle schwarz 10mm (Nacht), Glasschliffperle 10mm weiß (Auferstehung, Olivenholzperlen 9x6mm (Stille).
Die Gebetskette ist ein einfaches Hilfsmittel, den eigenen Weg zu Gott zu finden. Die Perlen helfen, den Alltag für einen Moment zu unterbrechen und zu sich selbst zu kommen, zu anderen Menschen, zu Gott.
Jede einzelne Perle hat ihre eigene Bedeutung. Sie steht für eine Lebensfrage, einen Impuls, einen Gedanken, ein Gebet. Zu einem Perlenband zusammengefügt, können die Perlen ein Sinnbild des Lebensweges sein.
Die Gottesperle ist die größte und steht für das Wertvollste in meinem Leben, nach dem ich auf der Suche bin. Sie gibt Orientierung und steht sinnbildlich für Gott.
Die Perlen der Stille sind insgesamt 6x in der Gebetskette vertreten. Sie zeichnen sich durch ihre ovale Form aus und sind über das ganze Perlenband verteilt.
Die Ich-Perle ist eine kleine schimmernde Quarzperle. Sie steht für das eigene Ich, das an dieser Stelle in den Mittelpunkt rücken darf.
Nach der Ich-Perle kommt gleich die etwas größere, weiße Taufperle. Sie soll uns daran erinnern, dass Gott uns stets durch unser Leben begleitet.
Die braune Wüstenperle erinnert an schwierige Zeiten und Situationen sowie daran, dass man danach gestärkt aus ihnen hervorgehen kann.
Die blaue Perle der Gelassenheit soll uns dazu ermutigen, Dinge ruhig einmal "sein" zu lassen.
Die roten Perlen der Liebe liegen direkt nebeneinander in der Gebetskette. Sie stehen sinnbildlich für die Liebe, die man gibt und für die Liebe, die man empfängt.
Danach befinden sich drei Geheimnisperlen (1x grün, 2x weiß), die nebeneinander platziert sind. Sie erinnern an die Geheimnisse, die wir Gott anvertrauen können aber auch an das Teuerste, das wir haben.
Die Perle der Nacht ist aus schwarzer Lava und erinnert an die dunkelsten Stunden des Lebens.
Die weiße Perle der Auferstehung steht sinnbildlich für den Sieg des Guten über das Böse und erinnert uns an Hoffnung, Friede und Licht, die Angst und Unruhe überwinden. Und am Ende schließt sich der Kreis wieder bei der Gottesperle.